101 OM-Experts: Sergei Brehm von Campaign.Plus

Dieses Mal im 101 OM-Experts einen weiteren E-Mail Marketing Experten – Schön Dich dabei zu haben Sergei Brehm von der Campaign.Plus GmbH. Sergei hab ich vor einigen Jahren auf einem Pre-Event der DMEXCO kennengelernt und dies durch unseren gemeinsamen langjährigen Bekannten & Freund Ricardo Bohn. Wir sind seitdem stetig im Austausch und sehen uns beim einen oder anderen Event. Mehr zu Sergei und Campaign.Plus im folgenden Interview.
Wer bist Du und warum liebst Du Online-Marketing?
Ich bin Sergei Brehm, Geschäftsführer von Campaign.Plus, und das Online-Marketing begeistert mich vor allem wegen seiner Dynamik. Es verbindet kreative Strategien mit technologischem Fortschritt – genau das, was mich reizt. Die Möglichkeiten, die uns digitale Tools bieten, entwickeln sich ständig weiter, und es macht einfach Spaß, an der Spitze dieser Veränderung zu stehen. Was mich besonders fasziniert, ist die Fähigkeit, mit den richtigen Kampagnen zur richtigen Zeit genau die Menschen zu erreichen, die man ansprechen will.
Was hast Du gemacht bevor Du das Online-Marketing für Dich entdeckt hast?
Bevor ich das OM für mich entdeckte, hatte ich mich zunächst dem “anderen OM” (Offline Marketing), dem guten alten Printmedium, verschrieben.
Wie bist Du zum Online-Marketing gekommen und wie sieht Dein Werdegang aus?
Meine Karriere begann bei einer kleinen lokalen Zeitung, wo ich meine Ausbildung zum Mediengestalter absolvierte. Diese Zeit ist mir immer noch in guter Erinnerung geblieben – auch wenn ich früh merkte, dass die Zukunft wohl eher digital als gedruckt sein würde. Also nahm ich an einem sechswöchigen Wettbewerb der FH Furtwangen teil, setzte mich gegen 150 andere Bewerber durch und gewann ein Stipendium. Das erleichterte mir die Entscheidung, Medieninformatik zu studieren, was ich später in den Schwesterstudiengang „Online Medien“ umwandelte. Während des Studiums habe ich mich in die Welt der digitalen Medien und Technologien vertieft.
Zum Ende des Studiums schlug meine Frau vor, mich bei dem Mann ihrer Chefin zu bewerben. Auf die Frage, was er denn so mache, antwortete sie: “Irgendwas mit Internet”. Ich erwiderte: “Cool, genau das habe ich studiert – ich versuch es”. So kam es, dass ich ins E-Mail-Marketing rutschte – und was soll ich sagen? Es war eine der besten Entscheidungen, die ich je getroffen habe.
Was ist Dein aktuelles Projekt und/oder Dein neuester Kunde?
Derzeit arbeiten wir an einer Erweiterung unseres Systems, die speziell für Einzelhändler und Gastronomen entwickelt wurde. Ziel ist es, ihnen zu ermöglichen, ohne jegliche Vorkenntnisse einfach und effektiv mit ihren Kunden in Kontakt zu treten. Mit dieser Lösung möchten wir einen wichtigen Beitrag zur Digitalisierung in diesen Bereichen leisten.
Ein besonders spannender Kunde ist www.utry.me, ein Online-Shop ohne Preise, bei dem die Kunden kräftig sparen können. Für Utry.me übernehmen wir den kompletten E-Mail-Versand, die Newsletter sowie die automatisierten E-Mail-Flows. Genau solche kreativen Geschäftsmodelle machen die Online-Welt für mich so faszinierend.
Welche Messe/Konferenz besuchst Du am liebsten?
Besonders spannend finde ich die Veranstaltungen der Location Based Marketing Association (LBMA), wie die RetailLoco und das DMEXCO Auftakt-Event “POS Connect”. Dort dreht sich alles um innovative Lösungen im Retail-Bereich, die Verschmelzung von Online- und Offline-Welten sowie Stadtplanung im digitalen Zeitalter. Spannende Vorträge, inspirierende Menschen und aufschlussreiche Gespräche machen diese Events für mich besonders wertvoll.
DMEXCO & OMR sind in der Hinsicht gut, da man hier viele alte Bekannte und neue Kontakte trifft. Die Abendveranstaltungen und Parties sind meistens auch sehr gut fürs Networken. Tatsächlich hatten wir uns doch auch auf solch einer kennengelernt!? 🙂
Was ist Dein liebstes Marketing Buch bzw. Blog?
Eine konkrete Präferenz für ein bestimmtes Buch oder einen einzelnen Blog habe ich nicht. Ich lese stattdessen verschiedene Newsletter, darunter auch den Google Alert-Service, der mich regelmäßig über für mich relevante Themen informiert.
Welche Marketing-Trends kommen in den nächsten 12 Monaten auf uns zu?
AI-gestützte Automatisierung und Hyperpersonalisierung werden weiter zunehmen. Zudem dürften Social Commerce und Live-Shopping an Bedeutung gewinnen, da sie E-Commerce und Entertainment stärker verschmelzen.
Wo stehen wir (aus Marketingsicht) in 10 Jahren?
In 10 Jahren wird Marketing noch stärker von Automatisierung und Künstlicher Intelligenz geprägt sein. Personalisierung wird auf einem völlig neuen Niveau stattfinden, mit maßgeschneiderten Erlebnissen in Echtzeit. Außerdem werden sich die Grenzen zwischen Online und Offline weiter auflösen – wir werden in einer Welt leben, in der physische und digitale Interaktionen nahtlos ineinander übergehen, unterstützt durch Technologien wie Augmented Reality, Robotik und datengetriebene Insights.
Was war Dein spannendstes Learning und die spannendsten News in den letzten Monaten?
Learning: Künstliche Intelligenz beschleunigt Prozesse, erhöht die Effizienz und ermöglicht das Outsourcen Aufgaben, wie z. B. das Formulieren von öffnungsstarken E-Mail-Betreffzeilen Inhalten. Für Kunden wird dies langfristig immer wichtiger.
News: Aus diesen Learnings entstand die Produktweiterentwicklung. Wir haben die ersten KI-Funktionen in unsere Software integriert, um die Prozesse für unsere Kunden effizienter, zeitsparender und gewinnbringender zu gestalten.
Welches ist Dein Lieblingszitat?
„Hakuna Matata“ – bekannt aus König der Löwen, aber eigentlich ein Suaheli-Ausdruck, der sinngemäß „Keine Probleme“ bedeutet. Es geht darum, sich nicht über Dinge zu sorgen, die man nicht beeinflussen kann. Auch wenn es kein klassisches Zitat ist, begleitet mich dieser Gedanke schon sehr lange. Für mich steckt darin auch die Überzeugung, dass es immer mehr Lösungen als Probleme gibt.
Pingback: 101 OM-Experts: Neue Interview-Serie startet!